Zutaten
-
Dieses Rezept ist geeignet für 1 Gugelhupf:
-
Für den Teig:
-
250 g zimmerwarme Butter
-
240 g Zucker
-
6 Ei(er)
-
1 Prise Salz
-
1 TL Vanille-Extrakt
-
2 Bio-Zitrone(n)
-
200 g frische Vollmilch
-
80 ml Limoncello
-
2 TL Backpulver mit Safran
-
450 g Mehl (Typ 405)
-
75 g gehackte Pistazien
-
Für den Sirup:
-
120 g weißer Rohrzucker
-
100 ml frischer Saft von Bio-Zitrone(n)
-
8 EL Limoncello
-
Für die Dekoration:
-
etwas Puderzucker
-
außerdem: 1 Schaschlikspieß
Das Rezept
Dieser Gugelhupf ist herrlich zitronig und passt wunderbar zum aktuellen Sommer.
Dieses Rezept ist Teil einer Gugelhupf-Serie. Wir haben für einen lieben Freund eine Gugelhupf-Etagere zu seiner Hochzeitsfeier gebaut und anstelle einer klassischen Hochzeitstorte, eine Variation von Gugelhupfen serviert. Zum Tutorial für den Bau der Etagere geht es hier entlang.
Du benötigst für das Rezept 1 Portion unseres Speisestärken-Tricks, den du hier findest.
Die einzelnen Schritte:
1
Erledigt!
ca. 10 Min.
|
Backform vorbereiten, Eier trennen |
2
Erledigt!
ca. 5 Minuten
|
Gugelhupf-Teig herstellen. |
3
Erledigt!
ca. 15 Min.
|
Mehl hinzufügenIn einer Schüssel: Misch das Backpulver mit dem Mehl. Und jetzt im Wechsel: Einen Teil der Mehlmischung in den Teig sieben, einen Teil der Milch und des Limoncellos unter Rühren in den Teig geben und vorsichtig rühren. Wiederhol den Schritt mit dem Rest des übrigen Mehl, der Milch und des Limoncellos. Heb nun in drei Schritten vorsichtig den Eischnee mit einem Spachtel unter den Teig. |
4
Erledigt!
ca. 5 Min. + 50 Min. Backzeit
|
Kuchen befüllen und backen |
5
Erledigt!
ca. 10 Min.
|
Sirup herstellen |
6
Erledigt!
ca. 10 Min.
|
Gugelhupf tränken und genießenHol deinen Gugelhupf aus dem Ofen und lass ihn 15 Min. abkühlen. Stich mit einem Schaschlikspieß mehrmals tief in den Gugelhupf und gieß den Sirup darüber. Der Sirup zieht sofort in den Gugelhupf ein. Lass den Kuchen weitere 20-30 Minuten abkühlen. Stürz in anschließend aus der Form auf ein Gitter. Bon appetito :-) |