https://www.kuechen-miezen.de
  • Login
  • Miezen-Account anlegen
  • Leerer Warenkorb
  • Home
    • Rezepte-Finder
  • Rubrik
    • Baiser & Macarons
    • Blechkuchen
    • Brot
    • Brötchen & Bagel
    • Cremes & Curds
    • Cupcakes & Muffins
    • Dekorationen
    • Grundteige
    • Gugelhupf
    • Käsekuchen
    • Kekse
    • Kleinigkeiten
    • Konfitüren & Marmeladen
    • Kuchen
    • Obstkuchen
    • Pizza
    • Süßes Gebäck
    • Tartes & Tartelettes
    • Torten & Törtchen
  • Anlässe
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Silvester
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Backen mit Kindern
  • Land
    • Deutschland
    • Estland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Großbritannien
    • Italien
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Thüringen
    • USA
  • Bewusst leben
    • Laktosefreie Rezepte
    • Rezepte ohne Ei
    • Rezepte ohne Mehl
    • Rezepte ohne Nüsse
    • Rezepte ohne Zucker
    • Vegane Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
  • Tortenaufleger kaufen
    • Aquarell
    • Blumen & Floristik
    • Buchstaben & Initialien
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Schulanfang & Einschulung
    • Tafel- & Kreide
    • Tiere & Comics
    • Winter & Weihnachten
  • Tutorials
    • Unfallfreies Backen
    • Lifehacks
    • Video-Anleitungen
    • Dekorationen
    • Printables
  • Fokus: Torten
    • Grundteige
    • Torten & Törtchen
    • Cremes & Curds
    • Konfitüren & Marmeladen
    • Fondanttaugliche Rezepte
    • Dekorationen
  • Shop
    • Design dein Tortenbild!
    • DIY-Verpackungen
  • Infos
    • Über uns
    • Küchen-Miezen in Zahlen
    • Für Unternehmen
    • Backwettbewerb Cake my Day
    • Kontakt
  • Home
    • Rezepte-Finder
  • Rubrik
    • Baiser & Macarons
    • Blechkuchen
    • Brot
    • Brötchen & Bagel
    • Cremes & Curds
    • Cupcakes & Muffins
    • Dekorationen
    • Grundteige
    • Gugelhupf
    • Käsekuchen
    • Kekse
    • Kleinigkeiten
    • Konfitüren & Marmeladen
    • Kuchen
    • Obstkuchen
    • Pizza
    • Süßes Gebäck
    • Tartes & Tartelettes
    • Torten & Törtchen
  • Anlässe
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Silvester
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Backen mit Kindern
  • Land
    • Deutschland
    • Estland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Großbritannien
    • Italien
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Thüringen
    • USA
  • Bewusst leben
    • Laktosefreie Rezepte
    • Rezepte ohne Ei
    • Rezepte ohne Mehl
    • Rezepte ohne Nüsse
    • Rezepte ohne Zucker
    • Vegane Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
  • Tortenaufleger kaufen
    • Aquarell
    • Blumen & Floristik
    • Buchstaben & Initialien
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Schulanfang & Einschulung
    • Tafel- & Kreide
    • Tiere & Comics
    • Winter & Weihnachten
  • Tutorials
    • Unfallfreies Backen
    • Lifehacks
    • Video-Anleitungen
    • Dekorationen
    • Printables
  • Fokus: Torten
    • Grundteige
    • Torten & Törtchen
    • Cremes & Curds
    • Konfitüren & Marmeladen
    • Fondanttaugliche Rezepte
    • Dekorationen
  • Shop
    • Design dein Tortenbild!
    • DIY-Verpackungen
  • Infos
    • Über uns
    • Küchen-Miezen in Zahlen
    • Für Unternehmen
    • Backwettbewerb Cake my Day
    • Kontakt
  • Home
  • Getestet
  • Test: Soehnle Küchenwaage Page Aqua Proof

Test: Soehnle Küchenwaage Page Aqua Proof

bis 10 kg belastbar, extragroß und wasserfest

Geschrieben am 23/06/2018
von Susi
Categories:
  • Getestet
  • Produkte: Küchentrends auf der Spur
  • Sponsored Post

Wir sind vor einiger Zeit gefragt worden, ob wir die neue Soehnle Küchenwaage Page Aqua Proof testen wollen – sie wäre speziell für Hobbybäcker entwickelt worden. Warum nicht? Also hat uns der Hersteller kostenfrei je eine Küchenwaage für jede Küchen-Mieze zur Verfügung gestellt und uns gebeten, sie zu testen und einen Test-Bericht zu schreiben …

 

Hier kommt der erste Test-Bericht zur Küchen-Waage ‘Page Aqua Proof’ von Soehnle, geschrieben von Küchen-Mieze Susi:

 

Wer häufig backt, kennt das: Nicht alle Zutaten schaffen es gleichzeitig in die Schüssel – hier und da geht auch schon Mal was daneben. Soehnle Waagen behauptet: Kein Problem, steck unsere Küchen-Waage einfach mit in die Geschirr-Spülmaschine. Während ich meinen Bericht hier schreibe, steckt meine Test-Küchenwaage tatsächlich gerade im Geschirrspüler – mal sehen, ob sie die Dusche heile übersteht.

 

Zur Küchenwaage selbst: Die Page Aqua Proof kommt recht solide daher. Was sofort auffällt, ist die große, weiße Glasfläche und das extragroße Display, die das Gerät zur Verfügung stellt. Es gibt auf der Glasfläche genau zwei Bedienfelder: Den Einschaltknopf und den Tara-Knopf. Auf dem Boden der Waage befindet sich das Batteriefach – aus Sicherheitsgründen mit 6 Schrauben verschraubt.

 

Ich habe das Fach aufgeschraubt, die Küchen-Waage wird mit 2 x 1,5 AAA Batterien betrieben, die werksseitig mitgeliefert werden. Für mich ein großes Plus, meine anderen Digitalwaagen werden mit Knopfbatterien betrieben und sind zumindest gefühlt ständig leer. Der Hersteller behauptet, dass die Batterien 2 Jahre bei täglicher 2maliger Nutzung halten würden. Ob sie wirklich so lange halten, lässt sich aktuell nicht sagen. Ich glaube allerdings schon, dass die Küchen-Waage länger durchhält als meine herkömmlichen Modelle.

 

Die Füße der Page Aqua Proof sind extra rutschfest.

 

Alles in allem macht die Waage auf den ersten Blick einen hochwertigen, schlichten, stylischen Eindruck.

 

Ich habe das Gerät zum ersten Mal für unser Rezept der Schokoladen-Kringel benutzt. Die große Glasfläche gefällt mir in der Tat ganz gut, das Gewicht lässt sich sehr bequem ablesen. Das Gerät bleibt rund 8 Minuten angeschaltet – auch das gefällt mir gut. Wenn man sich z. B. vertan hat, doch noch Mehl nachschütten will und es aber erst fix aus dem Schrank holen muss … Die Waage wartet solange auf mich … Sehr freundlich von ihr 😉

 

Ein Manko habe ich gefunden: Meine Waage ist leider recht ungenau. Vielleicht ist es jetzt nur meine Version … Aber: Befülle ich die Schlüssel mit dem gewünschten Gewicht, springt sie nach wenigen Sekunden auf 1-2 Gramm zurück.

 

Erst dachte ich, es wäre ein einmaliges Problem. Leider bleibt diese Ungenauigkeit erhalten und so werden wir keine Freunde 😉 Für mich sind diese Ungenauigkeiten ein No-Go – gerade weil unsere benötigten Zutaten, wie z.B. in unseren Brotrezepten auch schonmal in den einstelligen Grammbereich gehen. Wenn nur 1 oder 3 Gramm Hefe benötigt werden, muss die Küchen-Waage in diesem Preissegment sie auch anzeigen können. Aber: Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dieses Problem nur meine Waage betrifft.

 

Also weiter im Test …

 

Die Waage kann in Gramm / Kilo oder in Unzen wiegen. Es gibt ein kleines, rotes Knöpfchen im Batteriefach, um die Einheiten umzuschalten. Die Waage schafft große Mengen bis zu 10 Kilogramm Gewichtsmessungen.

 

Ich stelle euch hier mein meine persönlichen Pro & Contra der Küchen-Waage ‘Page Aqua Proof’ von Soehnle zusammen:

 

Pro:

  • Hohe Tragfähigkeit (bis 10 kg)
  • Schlichtes, schlankes Design
  • Großes Display
  • Große Tragfläche
  • Robust gebaut
  • Rutschfeste Füße
  • Batterien werden mitgeliefert
  • Schaltet sich erst nach 8 Minuten ab, ermöglicht langes Gewichtablesen
  • Spülmaschinentauglich / Kann unter fließendem Wasser gereinigt werden.

 

Contra:

  • Relativ teuer, aktuell kostet die Küchen-Waage bei Amazon rund 55€
  • Mein Modell ist leider ungenau

 

Und was ist jetzt mit der Dusche?
Hat die Küchen-Waage gehalten?

Der Geschirrspüler ist fertig, die Küchen-Waage hat die Dusche sehr gut überstanden – ich habe sie bei 65°C reinigen lassen. Tipp: Lass dich nicht irritieren, wenn du die Waage sofort aus der Spülmaschine holst und sie anschaltest. Warte ein wenig, bis die Küchen-Waage vollständig ausgekühlt ist – dann funktioniert auch das Display wieder einwandfrei. 😉

 

Fazit:

Würde ich die Küchen-Waage Page Aqua Proof kaufen?

Möglicherweise, wenn sie exakt gehen würde und noch ein, zwei Features mitbringen würde.

Die Waage kann vieles, was eine günstigere Waage sicherlich auch kann – allerdings hat mir die Reinigung in der Geschirr-Spülmaschine echt gefallen.

Was ich bei einer Küchen-Waage so einer Preisklasse vermisse: Ich würde mir eine 0,1 g-Genauigkeit wünschen und die Möglichkeit zwischen Gramm/Kilogramm und Milliliter/Liter zu wechseln.

 

Ich bin gespannt, was Küchen-Mieze Katja zu ihrer Waage sagt. Mehr dazu demnächst …

 

 

(Bisher 744 x angesehen.)
Avatar von Susi

Susi

Hast du Fragen oder Anmerkungen? Schreib uns einfach :) Antworten abbrechen

Willkommen bei den Küchen-Miezen :)

Lass dich von unserem Food- & Backblog anstecken: Auf dich warten unsere handgemachten Rezepte über Kuchen, Tartes & Torten oder Bagels, Brote und Pizza und vieles mehr.

Und natürlich:
Alles mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Nom-Nom-Effekt & Gelinggarantie.

Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen wünschen Dir Katja & Susi

Top 10 unserer Rezepte

  • Himbeer-Buttercreme als TortenfüllungHimbeer-Buttercreme als Tortenfüllung (318.680)
  • Ganache zum Ummanteln von (Fondant-)TortenGanache zum Ummanteln von (Fondant-)Torten (301.290)
  • Vanille-Creme als TortenfüllungVanille-Creme als Tortenfüllung (237.196)
  • Torten mit echten Blumen dekorierenTorten mit echten Blumen dekorieren (140.272)
  • Vanille-BiskuitVanille-Biskuit (85.208)
  • Ganache als TortenfüllungGanache als Tortenfüllung (78.397)
  • Erdbeer-Buttercreme als TortenfüllungErdbeer-Buttercreme als Tortenfüllung (58.456)
  • Perfektes Burger-Brötchen ohne EiPerfektes Burger-Brötchen ohne Ei (42.150)
  • Thüringer HuckelkuchenThüringer Huckelkuchen (40.836)
  • Anleitung: Oster-Torte mit Fondant-HaseAnleitung: Oster-Torte mit Fondant-Hase (40.073)

Aktuelle Kommentare

  • Susi zu Gin-Tonic GugelhupfSehr gut :) Freut uns zu hören! Lieben Gruß Susi
  • Steffen zu Gin-Tonic GugelhupfMega Rezept! Vielen Dank dafür! Daran werde ich mich direkt in den kommenden Tagen auch einmal versu…
  • Gabriele Günther zu Küchenmaschine justieren leicht gemacht: Teil 01 – Kenwood KMixIch habe ein Problem mit meiner Kenwood Titanium Chef Patissier XL Sie hat ein Spiel zwischen festst…
  • Susi zu Küchenmaschine justieren leicht gemacht: Teil 01 – Kenwood KMixHallo Reiner, meine alte Maschine habe ich immer mit einer Uhr überwacht. Eine Zeitfunktion hat sie…

Landesküchen

Deutschland

Deutschland

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Griechenland

Griechenland

Großbritannien

Großbritannien

Irland

Irland

Italien

Italien

Österreich

Österreich

Portugal

Portugal

Schweden

Schweden

Beliebte Schlagworte

Apfel Backen für Freunde Backen in der Weihnachtszeit Backen mit Kindern Biskuit Brot Brunch Brötchen Buttercreme Cupcakes Dinkel Erdbeeren Fondanttauglich Französisches Backen Frühstück Ganache Geburtstag Griechische Küche Grillen Gugelhupf Gugelhupf auf einer DIY-Etagere Hefegebäck Herzhaftes Backen im gusseisernen Topf gebacken im Topf gebacken Karamell Kekse Konfitüre Käsekuchen Marmelade Mürbeteig ohne Zucker Party Plätzchen Schokolade Scones Süßer Mürbeteig Süßes Backen Tarte Thüringer Rezept Tortenfüllung Typisch portugiesisch Törtchen Vanille Zimt
  • Kontakt
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum

Verfasst & veröffentlicht von Susi Carreira & Katja Stieber, den Küchen-Miezen aus Bad Oeynhausen

Hey, aktuell bieten wir leider keine Kurse an. Wenn du einen Gutschein hast, schreib uns doch kurz unter – danke :) Ausblenden